THMS-V2 – Rack Thermal Map Sensor
Der THMS-V2 ist der Rack Thermal Map Sensor von AKCP, der aus einer Sensor Splitter Box und einem Kabel mit 3x Temperatursensoren besteht, die in Normalfall auf einem Rack Schrank montiert werden, um sowohl die oberen, mittleren als auch unteren Ebenen überwachen zu können.
- Hat einen Messbereich von -40 °C bis 75 °C
- Erleichtert die Überwachung von Rack Schränken
- Ist mit den sensorProbe+ Geräten von AKCP kompatibel
- Ermöglicht das Erstellen einer Heatmap mit Hot- und Coldspots
- Die CTHMS-V2 Variante verfügt über 2x Kabel mit je 3x Sensoren
THMS-V2 – Thermal Map Sensor für die Überwachung von Rack Schränken in Serverräumen und Rechenzentren von AKCP
Der THMS-V2 ist der Rack Thermal Map Sensor von AKCP, der insbesondere die Erkennung von Cold- und Hotspots erleichtert, da er ein Kabel mit drei Temperatursensoren beinhaltet, die auf einem Rack Schrank befestigt werden, um die Temperatur der oberen, mittleren und unteren Ebenen messen zu können. Er erleichtert es außerdem mögliche Probleme mit der Belüftung festzustellen, da in Bereichen ohne einer funktionierenden Lüftung die Temperatur steigt. Der THMS-V2 ist mit den sensorProbe+ Geräten kompatibel und kann, wenn notwendig, ebenfalls einem optionalen Luftfeuchtigkeitssensor ausgestattet werden. Die CTHMS-V2 Variante bietet ein zweites Sensorkabel und erlaubt somit die Überwachung der Vorder- und Rückseite des Rack Schranks.
- Der Rack Thermal Map Sensor von AKCP besteht aus 2 Teilen, einer Sensor Splitter Box und einem Kabel mit 3x Temperatursensoren, die auf einem Rack Schrank montiert werden und gemeinsam die Erkennung von Temperaturschwankungen, Hotspots und Coldspots erleichtern.
- Die Splitter Box bietet insgesamt 4x RJ45 Anschlüsse, von denen nur 2 für Sensorkabeln genutzt werden. Die anderen existieren, um eine Verbindung mit einem sensorProbe+ Gerät herstellen zu können und den Einsatz eines externen Stromzählers (Current Meters) zu vereinfachen.
- Die Temperatursensoren haben einen Messbereich von -40 °C bis 75 °C und werden meist auf der Vorderseite des Rack Schrank befestigt. Die CTHMS-V2 Version wird mit 2x Sensorkabeln geliefert und eignet sich daher für die Überwachung der Vorder- und Rückseite des Rack Schrankes.
- Dieser Thermal Map Sensor erlaubt es außerdem die Messwerte der Temperatursensoren zu vergleichen und erleichtert es dadurch defekte Lüftungssysteme oder blockierte Luftwege innerhalb des Serverraums festzustellen, da die Temperatur in Bereichen ohne Lüftung im Normalfall höher ist.
- Die CAT5e/CAT6 Verbindungskabel sind bis zu 15 m lang und ermöglichen es mehrere THMS-V2 oder CTHMS-V2 Sensoren mit einem sensorProbe+ Gerät zu verbinden. Diese können die gesammelten Daten dann über LAN oder 4G LTE Netzwerke an den DCIM AKCPro Server senden, der die Messungswerte übersichtliche als 3D Heatmap darstellen kann.
- Der Thermal Map Sensor ist optional auch mit einem extra Luftfeuchtigkeitssensor verfügbar und wird meist mithilfe von Klebestreifen auf dem Rack Schrank montiert. Auf Anfrage ist dies ebenfalls mithilfe von Magneten möglich.